Der Wäschetrockner bleibt nach dem Programmende nicht stehen
Die Knitterschutzphase kann die Ursache hierfür sein. Das Gerät läuft je nach Einstellung 30 - 120 Minuten lang in dieser Phase weiter und kann manuell angehalten werden. Drehen Sie dazu den Programmwahlschalter in die Aus-Position.
Dauert das Programm länger als 2–3 Stunden:
- Ein Programm mit dem höchsten Trockengrad dauert normalerweise 2–3 Stunden.
- Das Programm für Bettbezüge dauert länger.
- Es könnte eine Störung bei der Feuchtigkeitsmessung vorhanden sein. Die Trommel und die Mitnahmerippen können mit Essigwasser gereinigt werden.
- Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Die Angaben zur Programmlänge beim wärmepumpentrokjner beziehen sich auf eine Umgebungstemperatur von 21 °C.
- Die Wäsche war nicht ausreichend geschleudert.
- Die Schontaste - sofern vorhanden - war gedrückt.
Wenn sich das Problem mit den oben erwähnten Maßnahmen nicht lösen lässt, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.